Hilfe, die ankommt | mit Samuel Pienkny, Leiter der FeG Auslandshilfe

Shownotes

In dieser Episode tauchen wir tief in die Arbeit der FeG Auslandshilfe ein, die seit 2025 in die Allianz-Mission integriert wird. Samuel Pienkny, neuer Leeiter der Auslandshilfe, beleuchtet, wie durch humanitäre Hilfe, diakonische Projekte und Gemeindeunterstützung nachhaltige Veränderungen in Südosteuropa bewirkt werden.

Erfahren Sie, wie die Integration der FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission neue Synergien schafft und welche Herausforderungen und Erfolge dabei erlebt werden. Lassen Sie sich inspirieren von Geschichten der Hoffnung und des Engagements.

Themen dieser Folge:

Integration der FeG Auslandshilfe: Wie der Zusammenschluss die Reichweite und Effektivität der Hilfsprojekte erweitert hat.
Humanitäre Hilfe: Die Bedeutung von Nothilfe und wie sie als Türöffner für langfristige Beziehungen und kulturelles Verständnis dient.
Diakonische Einrichtungen: Vorstellung von Projekten wie der Stiftung „Zeichen der Liebe“ in Bulgarien und dem Mutter-Kind-Zentrum „Lebenszeichen“ in Rumänien, die Menschen vor Ort nachhaltig unterstützen.
Gemeindeunterstützung: Wie Partnerschaften mit lokalen Gemeinden zur Gemeindeentwicklung beitragen und welche Rolle die Auslandshilfe dabei spielt.

Mehr zur Auslandshilfe: allianzmission.de/auslandshilfe

Podcast abonnieren: allianzmission.de/podcast
move online lesen: allianzmission.de/move
move abonnieren: allianzmission.de/abo

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.